Bezirk Schwende-Rüte

Kunterbunte Projekttage: Veloparcours und Improvisationstheater

Kunterbunte Projekttage: Veloparcours und Improvisationstheater

Velo-Parcours:

An verschiedenen Posten rund ums Schulhaus übten wir auf unseren Fahrrädern Geschicklichkeit, Balance und Koordination. Einen engen Slalom zu absolvieren, langsam gegen ein Hindernis fahren und ohne abzusteigen wieder weiterzufahren, eine Hand am Lenker und gleichzeitig Bälle zu transportieren, alles gar nicht so einfach… Neben den Fahrübungen auf dem Pausenplatz reichte die Zeit auch für eine kleine Radtour durch’s Schwendetal.

 

Impro Theater:

Neben Spontaneität, Konzentration und Mut braucht es für das improvisierte Theaterspiel natürlich auch ganz viel Kreativität und Fantasie. Durch die verschiedensten Übungen konnten wir diese Fähigkeiten spielerisch üben und haben dabei jede Menge Spass gehabt und viele lustige Momente erlebt. Als aus dem mitgebrachten Lieblingsgegenstand «Unihockeyball» plötzlich ein Apfel oder ein Glacé wurde, als «Drumsticks» zur Fahrradpumpe, ein «Büchlein» zum Sandwich und «Medaillen» zu einer Kuhglocke umfunktioniert wurden, da waren wir mittendrin in der Kunst des Improtheaters.

 

Überraschender Besuch

Überraschender Besuch

Nicht schlecht staunten die 4. bis 6. Klässler, als während eines "Clip und klar!"-Videos auf einmal Raphael Labhart ins Schulzimmer trat.

Raphi moderiert die spannenden Erklärvideos "Clip und klar!" für die Primarstufe beim SRF und war den Kindern deshalb bestens bekannt.

Der 6. Klasslehrer Tobias Hofstetter spielte früher mit Raphi in der gleichen Fussballmannschaft und organisierte das überraschende Meet & Greet. Die Kinder hatten viele Fragen zu Raphis Arbeit als Fernsehmoderator und dieser stand Rede und Antwort.

Zum Schluss bekamen alle einen Sportbeutel von SRF und ein Autogramm von Raphi höchstpersönlich.

Singen beim Seniorenzmittag

Singen beim Seniorenzmittag

Auch in diesem Jahr durften zwei Klassen der Schule Schwende den Seniorenzmittag musikalisch begleiten. Beide Klassen hatten sowohl eigene wie auch gemeinsame Lieder in den Wochen davor fleissig geübt. Nebst englischen und Appenzeller Liedern gab es auch fetzigere Stücke wie "Die Uhr schlägt zwölf" und den Klassenboogie der 4. Klässler. Am Schluss spielten Schülerinnen der 4. Klasse zwei schöne Instrumentalstücke auf der Geige und dem Klavier. Nach viel Applaus und einer Zugabe durften die Kinder feinen Sirup mit Brüggeli und die SeniorInnen ihren Kafi geniessen.

Start in die Mittelstufe

Start in die Mittelstufe

Gut gelaunt, gesund und motiviert sind wir in die
4. Klasse gestartet. Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Schuljahr.

Schule Schwende
Schulhausstrasse 14
9057 Schwende
info@schule-schwende.ch
071 799 11 78
ImpressumDatenschutz